Die Sammlung im zeitgenössischen Kontext

Durch die enge Kooperation und Beheimatung der Stiftung Sammlung Kamm mit und am Kunsthaus Zug erfahren die Werke der Stiftung eine Anbindung an die Gegenwart. Im Laufe der Zeit haben verschiedene zeitgenössische Künstlerinnen auf die Sammlung der Stiftung reagiert. Diese organische und über die Jahre gewachsene Einbindung der Werke in Ausstellungen und Projekten zeigt den Facettenreichtum der Stiftung Sammlung Kamm auf. Gleichzeitig unterstreichen die Bezüge in die heutige Zeit die Aktualität der Sammlung.

Die walisische Künstlerin Bethan Huws (*1961) reagiert beispielsweise in der Ausstellung The Large Glass – Bethan Huws. Die Sammlung Kamm und das Werk von Bethan Huws, den vier Jahreszeiten entsprechend angeordnet (30. Nov. 2013 – 9. März 2014) auf die Sammlungsbestände. Sie nimmt unterschiedliche Handlungsstränge der Sammlung auf und knüpft mit The Large Glass ein Netz, das von Josef Hoffman und der Wiener Moderne bis hin zu Marcel Duchamp und in die Gegenwart reicht.
Weitere zeitgenössische Künstler, die sich in Ausstellungen und Arbeiten auf die Stiftung Sammlung Kamm beziehen, sind Richard Tuttle (*1941), Pavel Pepperstein (*1966) und Christoph Rütimann (*1955).

In enger Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Zug können Ankäufe die Sammlung der Stiftung ergänzen. Diese ausgesuchten künstlerischen Positionen erweitern den Sammlungsbestand der Stiftung, wie beispielsweise Michael Kienzers Korsett (2017). Im Garten des Kunsthaus Zug platziert, nimmt das Werk des österreichischen Bildhauers (*1962) ein Zwiegespräch mit Wotrubas Grosse Skulptur auf.
Der neuste Ankauf widmet sich dem österreichisch-amerikanischen Architekten, Bühnenbildner, Künstler, Ausstellungsmacher, Designer und Theoretiker Frederick Kiesler (1890 – 1965). Spartenübergreifend übernimmt er eine Scharnierfunktion zwischen der Wiener Moderne, der Idee des Gesamtkunstwerks sowie den 1950er und 1960er Jahren. Das erworbene fünfteilige Werk verweist auf die Vielschichtigkeit in Kieslers mannigfaltigem Schaffen.